Wenn Beschäftigte länger als sechs Wochen krank sind, hilft das Betriebliche Eingliederungsmanagement – kurz BEM genannt – Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und nach Möglichkeit zu vermeiden. Vor zehn Jahren wurde dieses Instrument zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeführt.
Bremer und
Bremerhavener Betriebe und Verwaltungen, die ein umfassendes
Betriebliches Eingliederungsmanagement aufgebaut und auch beispielhaft
umgesetzt haben, können sich beim Amt für Versorgung und Integration
Bremen (AVIB) - Integrationsamt - um eine Prämie bewerben. Eine Fachjury
beim AVIB zeichnet Unternehmen oder Dienststellen für hervorragende
Leistungen beim BEM mit einer Geldprämie bis zu insgesamt 20.000 Euro
aus. Das AVIB bietet Informationsveranstaltungen für die betrieblichen Akteure (Integrationsteams) an, gibt ihnen Starthilfe und unterstützt Betriebe und Dienststellen bei der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Preisträger in den letzten zwei Jahren waren DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Bremen, die Stiftung Friedehorst gGmbH und die Firma Nehlsen GmbH.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 29. Februar 2016. Nähere Informationen zur Bewerbung erhalten Interessierte bei Birgit Haverkamp vom AVIB unter Telefon 0421 361 5295 oder per Mail unter birgit.haverkamp@avib.bremen.de.








0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen