Fenster und Terrassentür aufgedrückt
In
 zwei Erdgeschosswohnungen in der Eckernfeldstraße sind am 
Mittwochnachmittag unbekannte Täter eingebrochen. Beide Einstiegsstellen
 wurden von den Einbrechern so ausgewählt, dass sie durch hohe Hecken 
nur schwer einsehbar waren. 
Im ersten Fall konnten sie eine Terrassentür 
aufdrücken, indem sie mit großer Kraft dagegen drückten. Die 
Verriegelungsbolzen brachen aus dem Rahmen und die Einbrecher hatten 
freien Zutritt zur Wohnung. Dort durchwühlten sie das Mobiliar und 
warfen Gegenstände auf den Boden. Was entwendet wurde, steht wohl erst 
nach den Aufräumarbeiten fest.
Ähnlich erging es einem Opfer aus einer 
Nachbarwohnung. Dort drückten die Einbrecher ein Fenster aus der 
Verriegelung und kletterten hinein. Auch hier durchwühlten sie Schränke 
und Kommoden.
Die Polizei weist darauf hin, Fenster und Türen zu 
Hause auf ihre Einbruchsicherheit zu überprüfen. Schon mit 
verhältnismäßig einfachen technischen Mitteln ist es oftmals möglich, 
Einbrechern das Aufbrechen so schwer zu machen, dass sie von ihrer Tat 
ablassen. Nützliche Tipps dazu gibt die Kriminalpolizeiliche 
Beratungsstelle, Telefon 953 1122, oder das Internet unter www.polizei-beratung.de.








 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen