Mit neuem Konzept für die beiden wichtigsten Prospekte des
 Tourismusmarketings, den Pauschalreisekatalog und das 
Gastgeberverzeichnis, geht die Erlebnis Bremerhaven ins neue 
Tourismusjahr. Bislang in einer Broschüre zusammengefasst, sind beide 
Prospekte nun getrennt und wurden neu gestaltet. Der Katalog entspricht 
in seiner neuen Aufmachung unter dem Motto „Meer erleben!“ einem 
Magazin. Es enthält nun neben Reiseangeboten auch Erlebnis-Geschichten 
der wichtigsten Zielgruppen Bremerhavens. Beide Prospekte sind nicht 
mehr in Hochglanz sondern auf Umweltschutzpapier gedruckt. Katalog und 
Verzeichnis werden in einer Auflage von 25.000 Exemplaren in den 
kommenden Monaten auf Anfrage postalisch versandt, in den beiden 
Touristinfos ausgegeben und auf den Fachmessen in Berlin und Köln sowie 
bei Promotionaktivitäten verteilt.
Gisela und Günther waren da, eine Clique junger Menschen, Felix und 
seine Eltern Steffi und Thomas sowie ein ganzer Bus voller 
Vereinskollegen – sie alle sind Stellvertreter der laut Tourismuskonzept
 für Bremerhaven wichtigsten Zielgruppen: Städtereisende, 
Gruppenreisende, Familien, Mid-Ager und Jugendliche sowie 
Geschäftsreisende. Diese sollen vor allem mit dem neu gestalteten 
Pauschalreisekatalog verstärkt angesprochen werden. Dabei setzt die 
Erlebnis Bremerhaven auf großformatige Bildmotive und kurze 
Reiseberichte im Sinne des „Story-Tellings“. „Wir wollen mit der 
emotionaleren Ansprache noch mehr Appetit auf die Seestadt und ihre 
zahlreichen Erlebnisse machen“, begründet Tourismuschef Raymond Kiesbye 
das neue Konzept. Mehr in den Vordergrund gerückt sind zur Unterstützung
 des Vertriebs auch die Hinweise auf die Internetseite www.bremerhaven.de.Dem Motto „Rau aber herzlich“ und dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgt die Entscheidung, statt auf Hochglanzpapier nun auf Umweltschutzpapier zu drucken. Beide Broschüren wurden erstmals komplett hausintern entwickelt.
Link zum
Link zum 
 Online-Gastgeberverzeichnis








 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen