![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjKes_KJMvleoLx0SAdQgMsBJas6lesdZDWM7qVN3rN_Iuaoknyc4jVJ9KnUrHPGLMnaDpqStIl-v_kgh4rI8t5ULlTPNHY2BbMA7cTSv_w2Qbwb40rJncRs5jZO3nD76T8KGsn_9GBc5E/s1600/FISHTOWN%252BNEWS.dl.png)
Familien. Veranstaltungen: Donnerstag, 19. September 2013, 17:00 Uhr, Katholische Herz-Jesu-Kirche Lehe, Eupener Straße: Perlen des Glaubens – Die Perle der Wüste: Ökumenischer Gottesdienst für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten und Interessierte Donnerstag, 19. September 2013, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, An der Mühle 12: Kunterbunte Kinderdisco Donnerstag, 19.September 2013, 19:00 Uhr, Sitzungssaal des Gewerkschaftshauses, Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31b, 4. Stock (Veranstalter: Die Initiative „BremerhavenerInnen für Kinder und Jugendliche“ und der Unterausschuss „Beteiligungsrechte in der Kinder- und Jugendarbeit“ des Jugendhilfeausschusses) Referent : Bremer Arbeitnehmerkammer Vortrag mit anschließender Diskussion: Kinderarmut in Bremerhaven. Fakten und Lösungsansätze. Freitag, 20. September 2013, Weltkindertag, 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände des „Haus der Jugend“ Rheinstraße 109: Tag der Möglichkeiten: Es wird ein buntes Programm mit Kinderrechterallye, Kinderschminken, Tanz- und Theatervorführungen und viel mehr rund um das Thema Kinderrechte geben. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht um 16:00 Uhr im Haus der Jugend die Verleihung des Kinderrechte-Preises durch Herrn Stadtrat Rosche. Freitag, der 20. September 2013, Weltkindertag, 10:00 Uhr Pauluskirche, Hafenstraße: „Wir reden mit!“: 300 Kinder feiern und singen im Gottesdienst zum Weltkindertag für Kindertagesstätten. Wir erleben die Geschichte vom verschwundenen 12-jährigen Jesus. Habt Ihr Lust, ihn mit uns zu suchen und zu entdecken, wo er sich versteckt hat? Freitag, der 20. September 2013, Weltkindertag, 10:00 bis 14:00 Uhr beim Fröbelkindergarten, Weserstraße 262c: Großes Kinderfest mit vielen Mitmachaktionen gestaltet von SchülerInnen der Lehranstalten für Sozialpädagogik und der Edith-Stein-Schule, den Kitas Brakhahnstraße, Robert-Blum-Straße, Braunstraße, Stettiner Straße, dem Kulturbüro Bremerhaven, die Wohnung, Phänomenta, dem Fröbelkindergarten und dem Amt für Jugend, Familie und Frauen. Samstag, 21. September 2013, 10:00 bis 15:00 Uhr auf dem Parkplatz und den Grünflächen neben dem Wochenmarkt Leherheide: Kinderstadtteilfest Leherheide. Alle Veranstaltungen unter externer Link: http://www.dlz-kids.de/
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen