Mit der Fahrrad- und Freizeitmesse und der Sportmeile wird am 
kommenden Wochenende am Sonnabend um 10 Uhr die Open-Air-Saison im 
Schaufenster Fischereihafen eröffnet. Zusätzlich lockt am Sonntag der 
erste Bauernmarkt des Jahres. Es gibt also gleich drei gute Gründe, den 
Wochenausklang für einen Abstecher in den Fischereihafen zu nutzen. 
Während sich also die einen über die neuesten Fahrradtrends informieren 
und die anderen den Bremerhavener Sportvereinen auf den Grund gehen 
möchten, genießen die Dritten einfach nur die maritime Umgebung und 
hoffen auf schönes Wetter. Wer leckere und frische Produkte aus der 
Region sucht, kommt indes am Sonntag beim Bauernmarkt voll auf seine 
Kosten.
Für die Fahrradfahrergemeinde Bremerhavens ist die jährliche Fahrrad- und Freizeitmesse im Schaufenster Fischereihafen schon lange zu einem Pflichttermin geworden. Hier kann man sich über neueste Entwicklungen am Markt informieren und mit Ausstellern aus verschiedenen Bereichen fachkundig diskutieren. Am Sonnabend wie auch am Sonntag werden insgesamt 20 Anbieter auf dem Gelände am Fischereihafen vertreten sein. Einige hundert Fahrräder, angefangen vom Kinderrad bis hin zu Elektro-Rädern, können dort angeschaut und geprüft werden. Die auch als E-Bikes bekannten „Pedelics“, bei denen die Pedalleistung durch einen Elektromotor unterstützen werden kann, liegen momentan voll im Trend.
Die Sportmeile Bremerhaven
 ist eine gemeinschaftliche Präsentation der Bremerhavener Sportvereine.
 Sie wurde in Kooperation mit dem Kreissportbund Bremerhaven und dem Amt
 für Sport und Freizeit viele Jahre lang in der Oberen Bürger, im 
Columbus Center durchgeführt. Durch veränderte Anforderungen findet die 
Veranstaltung nun im Schaufenster ein neues Domizil. 61 Sportvereine 
stellen dort ihre Aktivitäten vor und bieten Einblicke in die 
vielfältige Bremerhavener Sportlandschaft. Als besonderer Clou wird an 
den Eiswerkehallen eine hundert Meter lange Skilanglaufstrecke 
aufgebaut.
 Sportmeile Bremerhaven
 ist eine gemeinschaftliche Präsentation der Bremerhavener Sportvereine.
 Sie wurde in Kooperation mit dem Kreissportbund Bremerhaven und dem Amt
 für Sport und Freizeit viele Jahre lang in der Oberen Bürger, im 
Columbus Center durchgeführt. Durch veränderte Anforderungen findet die 
Veranstaltung nun im Schaufenster ein neues Domizil. 61 Sportvereine 
stellen dort ihre Aktivitäten vor und bieten Einblicke in die 
vielfältige Bremerhavener Sportlandschaft. Als besonderer Clou wird an 
den Eiswerkehallen eine hundert Meter lange Skilanglaufstrecke 
aufgebaut.
Beim ersten Bauermarkt des Jahres, der am Sonntag ab 10 Uhr seine Stände öffnet, stehen indes alle Zeichen auf Frühling. Händler bieten auf dem Areal rund um das Oberfeuer allerlei Waren der Region an. Mit dabei ist auch dieses Mal wieder „Der Herr der Äpfel“, Eckart Brandt, der auf seinem Obsthof mehr als 780 Apfelsorten anbaut. Erstmals werden in diesem Jahr ein Milchmobil und ein Stand mit Bio-Pfannkuchen vor Ort sein. Käse, Wurst, Gewürze, Honig und Blumen werden ebenso angeboten, wie frische Backwaren und dampfender Kaffee. Marco Butzkus
           
Für die Fahrradfahrergemeinde Bremerhavens ist die jährliche Fahrrad- und Freizeitmesse im Schaufenster Fischereihafen schon lange zu einem Pflichttermin geworden. Hier kann man sich über neueste Entwicklungen am Markt informieren und mit Ausstellern aus verschiedenen Bereichen fachkundig diskutieren. Am Sonnabend wie auch am Sonntag werden insgesamt 20 Anbieter auf dem Gelände am Fischereihafen vertreten sein. Einige hundert Fahrräder, angefangen vom Kinderrad bis hin zu Elektro-Rädern, können dort angeschaut und geprüft werden. Die auch als E-Bikes bekannten „Pedelics“, bei denen die Pedalleistung durch einen Elektromotor unterstützen werden kann, liegen momentan voll im Trend.
Die
 Sportmeile Bremerhaven
 ist eine gemeinschaftliche Präsentation der Bremerhavener Sportvereine.
 Sie wurde in Kooperation mit dem Kreissportbund Bremerhaven und dem Amt
 für Sport und Freizeit viele Jahre lang in der Oberen Bürger, im 
Columbus Center durchgeführt. Durch veränderte Anforderungen findet die 
Veranstaltung nun im Schaufenster ein neues Domizil. 61 Sportvereine 
stellen dort ihre Aktivitäten vor und bieten Einblicke in die 
vielfältige Bremerhavener Sportlandschaft. Als besonderer Clou wird an 
den Eiswerkehallen eine hundert Meter lange Skilanglaufstrecke 
aufgebaut.
 Sportmeile Bremerhaven
 ist eine gemeinschaftliche Präsentation der Bremerhavener Sportvereine.
 Sie wurde in Kooperation mit dem Kreissportbund Bremerhaven und dem Amt
 für Sport und Freizeit viele Jahre lang in der Oberen Bürger, im 
Columbus Center durchgeführt. Durch veränderte Anforderungen findet die 
Veranstaltung nun im Schaufenster ein neues Domizil. 61 Sportvereine 
stellen dort ihre Aktivitäten vor und bieten Einblicke in die 
vielfältige Bremerhavener Sportlandschaft. Als besonderer Clou wird an 
den Eiswerkehallen eine hundert Meter lange Skilanglaufstrecke 
aufgebaut.Beim ersten Bauermarkt des Jahres, der am Sonntag ab 10 Uhr seine Stände öffnet, stehen indes alle Zeichen auf Frühling. Händler bieten auf dem Areal rund um das Oberfeuer allerlei Waren der Region an. Mit dabei ist auch dieses Mal wieder „Der Herr der Äpfel“, Eckart Brandt, der auf seinem Obsthof mehr als 780 Apfelsorten anbaut. Erstmals werden in diesem Jahr ein Milchmobil und ein Stand mit Bio-Pfannkuchen vor Ort sein. Käse, Wurst, Gewürze, Honig und Blumen werden ebenso angeboten, wie frische Backwaren und dampfender Kaffee. Marco Butzkus






 
 

 
 
 
 
 
 


 
 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen